Was passiert in diesem Alter?
- Man findet heraus, wer man ist, und lotet Grenzen aus.
- Es herrscht ein Bedürfnis nach Aufregung und Sensation.
- Der Einfluss von Gleichaltrigen ist am größten.
- Gefährliches, kriminelles Verhalten ist attraktiv, weil die Folgen nicht so gravierend zu sein scheinen. Man erwartet von Jugendlichen weniger als von Erwachsenen, was zu dem Gefühl führt, dass sie nicht so viel zu verlieren haben.

Welche Arten von Inhalten können schädlich sein?
-
Sendungen oder Filme mit "Helden", die schädliches Verhalten zeigen. Untersuchungen haben ergeben, dass vor allem Jungen in diesem Alter sich mit kriminellen "Helden" aus Film und Fernsehen identifizieren.
-
Intensive Gewalt und Horrorfilme, insbesondere dann, wenn Jugendliche ihre Grenzen noch ausloten.
-
Sendungen oder Filme über Sex und (sich anbahnende) Beziehungen. Da Jugendlichen die Erfahrung zu diesem Thema fehlt, erhalten sie über bestimmte Serien und Filme möglicherweise eine falsche Vorstellung davon, was im Zusammenhang mit Sex normal ist und wie man sich anderen gegenüber verhalten sollte. Solche Darstellungen können Jugendliche negativ beeinflussen, wenn sie diese Bilder als "realistisch" betrachten oder wenn sie die Bilder ohne Begleitung durch einen Erwachsenen sehen.
Images: Header Mad Max: Fury Road (Warner Bros.), screenshot Scream (Universal Pictures)